Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung der „NachhaltICHkeitsarena“ (ScienceKids der AOK) konnten sich unsere Schüler/-innen anhand verschiedener Stationen und Versuchen eine gesunde und nachhaltige Lebensweise erkunden.Fächerübergreifende Themeninhalte waren CO2-Bilanz von Lebensmitteln, richtige Lebensmittellagerung, Lebensmittelverschwendung, nachhaltiger Einkauf, Mikroplastik und aktive Mobilität. Die Schüler/-innen erhielten viele Anregungen, wie sie ihren persönlichen Alltag nachhaltiger und gesünder gestalten können.
Text: Nadja Szymanski
Comments